top of page

Vollkaskomentalität im Gesundheitswesen



Ich frage mich wirklich was es noch braucht, ehe wir endlich unsere schei* Vollkaskomentalität ablegen! Wir sind in Deutschland für unsere Ordnung, Korrektheit, Pünktlichkeit, die Liebe zu unseren Autos bekannt, aber eben auch für unsere Meckeritis. Wir Deutschen lieben das Netz mit doppeltem Boden… No risk- no fun liegt uns fern. Wir lieben einfach die Sicherheit. Ein Großteil der Deutsche nörgelt gern, übst sich in Schuldzuweisungen, übergibt die Verantwortung gern "den anderen" und erwartet das "irgendwer das schon regelt"! Diese Vollkaskomentalität existiert auf allen Ebenen. Von der Politik, über die Wirtschaft, den Finanzsektor, der Pädagogik, Sozialwesen, über die Organisationen, dem Management bis hin zum Gesundheitswesen. Sogar wenn es um die eigene Gesundheit geht, handeln viele erst, wenn es schon ordentlich AUA macht! Diese Einstellung ist nicht nur ungesund – sie ist fatal!!!


Dabei war die Zeit nie passender als JETZT, sich endlich eine INVEST IN YOURSELF Mentalität anzueignen! Gesundheit heute bedeutet ganz klar– Übernimm JETZT Verantwortung für Deine eigene Gesundheit! Und ja verdammt! Das Kostet GELD! Dein eigenes Geld! Wieviel Geld bist Du bereit in Deine eigene Gesundheit zu investieren?

Gesundheitsprävention ist ganz klar SelbstVORSORGE.


Ein Beispiel- Seit über 20 Jahren gibt es in Deutschland die Selbstzahler,- Individuellen Gesundheitsleistungen. Diese IGeL Leistungen gehen über die "medizinisch notwendigen ärztlichen Versorgungen" hinaus und gehören nicht zum festgeschriebenen Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bedeutet- "Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese ärztlichen Leistungen nicht, da sie von den Kassen als medizinisch nicht wirklich notwendig eingestuft werden und in ihren Augen kein akuter Handlungsbedarf besteht." Nur zum Verständnis- Der Patient ist nicht den Tode nahe. Es geht hier um präventive Leistungen. Gesundheitsvorsorge!!!!


Schauen wir mal auf andere Länder und andere Mentalitäten. In den skandinavschen Ländern verpflichtet sich ein Mitarbeiter:in per Arbeitsvertrag an den gesundheitspräventiven Angeboten des Unternehmens teilzunehmen! In Deutschland glauben immer noch viele Unternehmen, dass Gesundheitsprävention alleinig die Aufgabe eines jeden Einzelnen ist. Das erlebe ich täglich in den Unternehmen, wenn wir dort zum BGM Gespräch eingeladen sind. "Da werden dann Alibi- Workshops angeboten frei nach den Motto: Was kann ich tun um meine Work- Life- Balance besser in den Griff zu bekommen! Sorry- Ich frage da immer ganz frech- Was können sie als Unternehmen denn ihren Mitarbeiter:innen anbieten um ihre WLB besser in den Griff zu bekommen! Ganz zu schweigen davon, dass inzwischen jeder 3 Deutsche Übergewichtig ist und wir im Durchschnitt in der Pandemie 3 kg zugenommen haben (Homeoffice und zu viel sitzende Tätigkeiten).


Ein weiteres Beispiel für gelungene Präventionsmentalität ist die USA. Jedem Mitarbeiter:in, vom Top Management bis zum Malocher, wird dort nicht nur ein Coach zur Seite gestellt, sondern gleich mehrere... Der Life-, der Business-, der Mental-, der Health Coach... In Deutschland "gönnen" sich nach und nach mal ein paar Manager einen Coach... Und immer noch wird das als Schwäche ausgelegt oder als hätte dieser "einen an der Waffel".

In der Schweiz wird Nahrungsergänzung durch die GKV bezuschusst. Warum? Weil man dort erkannt hat, dass wir unsere Zellversorgung über die Ernährung nicht mehr decken können! Es reicht eben nicht mehr aus, sich "nur gesund" zu ernähren! Seit 20 Jahren führe ich diese Unterhaltungen, über die Notwendigkeit von Mikronährstoffen und der Unterstützung für die Darmgesundheit in Deutschland. Inzwischen haben auch die Mediziner erkannt, dass es ohne zusätzliche Nährstoffe nicht mehr geht! Die Frage ist heute nicht mehr OB, sondern nur noch WELCHE! Selbstverständlich nur Premium Qualität die wissenschaftlich evaluiert ist!!!


Ich könnte noch zahlreiche weitere Beispiele dafür bringen, warum es absolut notwendig ist, dass nun endlich ein Umdenken stattfindet. Abschließend nur noch soviel- Gesundheit ist der neue Wohlstand und diesen muss ich mir selbst erarbeiten.


Mein 10 Tipps: 1. Kümmere Dich aktiv und regelmäßig um Deine psychische Gesundheit. Dazu gehört es auch, für die Bildung von Botenstoffen zu sorgen, sich Gewohnheiten anzusehen, inneren Frieden zu finden, Zufriedenheit, Haltung, Visionen, Lebensmotivationen zu entwickeln und die Resilienz zu stärken. 2. Werde Dir Deiner private und/ oder berufliche Stressoren bewusst. Begleitet Dich innere Unruhe, Belastungen oder Rastlosigkeit, finde Lösungen evt. gemeinsam mit einem Coach. 3. Intergriere eine feste, kontinuierliche Regenerationszeit zur mentalen und körperliche Erholung in Deinen Tag. 4. Steigere Deine Schlafqualität. Nicht jeder Schlaf ist auch ein gesunder Schlaf! (Bitte vermeide im TV beworbene "Schlaf- Sprays". Es gibt natürliche Lösungen ohne Chemie/ bei Fragen gern melden). 5. Sorge für ausreichend körperliche Aktivität/ Inaktivität. 6. Achte auf eine gesunde Ernährung. Wie sind Deine Essgewohnheiten, sorge für eine qualitativ hochwertige Nährstoffversorgung, reduziere Alkohol, vermeide Süchte. 7. Pflege Dein Immunsystem! Achtung Spoiler- Das Immunsystem liegt größtenteils im Darm!!! Was ist mit den Organen den Hormonen und brauchst Du regelmäßig Medikamente? 8. Wie ist Deine aktuelle Lebenssituation. Was macht Deinen Lifestyle aus? Konsum, Materielle Systeme, Definition von Erfolg! 9. Nimm Dir Zeit für Hobbys! Arbeit ist nicht alles!!! 10. Achte auf Deine soziale Umgebung

https://www.verenakrampe.de/healthcoaching

In diesem Sinne bedenke: Gesundheit ist kein Zufall! Bleib Präventiv!!! Deine Verena Krampe

17 Ansichten0 Kommentare
bottom of page