top of page

MIKRONÄHRSTOFF
COACHING

Die Frage ist

nicht ob, 

sondern welche!

NÄHRSTOFFE BEDEUTEN LEBEN!

Mikronährstoffe oder auch "Vitalstoffe" sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und zum Teil auch die sekundären Pflanzenstoffe. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Nährstoffgruppen- den Makro- und den Mikronährstoffen („große“ und „kleine“ Nährstoffe). 

 

Vitalstoffe sind, wie das Wort „Vita“ für Leben schon verrät–
für unser Leben 
unverzichtbar!


Wir wissen, dass wir unsere Haut, unseren Körper, unsere Zellen, Organe und unser Gehirn gut nähren müssen, um uns so gesund wie möglich zu halten.

Da unser Körper die Nährstoffe nicht selbst herstellen kann (essenziell), müssen wir sie, um gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben, in ausreichender Menge aufnehmen.

Dabei wäre es zu schön, wenn wir unseren Nährstoffbedarf ausschließlich über eine gesunde Ernährung decken könnten! 

 

Jedoch belegen zahlreiche Studien, dass wir bestimmte Nährstoffe aus der Nahrung nicht mehr in ausreichender Menge bekommen. 

 

​​Auch in der modernen Medizin gewinnen Mikronährstoffe immer mehr an Bedeutung. Neueste Studien belegen, dass Vitamine, Spurenelemente & Co. nicht nur bei grippalen Infekten sondern auch bei kleinerem "Unwohlsein" ihre Notwendigkeit haben, sondern auch bei lebensbedrohenden Erkrankungen wie etwa Krebs als Begleittherapeutika sinnvoll sind.

Viele Studien (können gerne bei mir erfragt werden) deuten darauf hin, dass unser Risiko, an einem der folgenden Leiden zu erkranken, sinkt, wenn wir uns täglich mit ausreichend Nährstoffen versorgen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Verschiedene Krebsarten (Darm, Prostata, Brust, Gebärmutter, Magen, Lunge, Lymphen, Eierstock, Pankreas, Schilddrüse)

  • Hohes Blutcholesterin

  • Bluthochdruck

  • Diabetes Typ-2

  • Fettleibigkeit

  • Herzinfarkt

  • Augenerkrankungen

  • Asthma

  • chronische Bronchitis

  • Osteoporose

GESUNDER DARM = GESUNDER MENSCH

Der Darm wird gern als "zweites Gehirn" beschrieben. Tatsächlich findet jedoch knapp 90% der Kommunikation vom Darm zum Gehirn statt! So wäre doch vielleicht die richtigere Bezeichnung für unser längstes innenliegendes Organ "das Bauch- Gehirn"!

Nicht nur die Größe, der Darm kann bis zu 7m lag sein, sondern auch die Aufgabenvielfalt des Darms ist beein­druckend. Neben der Verdauung und Resorption von Nahrung spielt er auch eine übergeordnete Rolle für den Stoffwechsel, den Wasserhaushalt sowie das Immunsystem.

Im menschlichen Darm leben Billionen kleine Helferlinge- das Mikrobiom.

Die etwa 100 Billionen Bakterien die den Darmtrakt eines jeden Menschen beherbergen, trainieren nicht nur das menschliche Immunsystem und halten Krankheitserreger im Verdauungstrakt im Schach , sondern sorgen zudem dafür, dass die Nährstoffbausteine ins Blut aufgenommen werden können.

Über die Darmzotten werden diese ins Blut abgegeben und so in unserem gesamten Körper (ca. 70 Billionen Körperzellen, Haut, Haare, Nägel, Organe, Gelenke, Gehirn) verteilt.

Eine gesunde Ernährung ist nicht,

was in den Mund rein geht
und später rauskommt.
Eine gesunde Ernährung ist,
was vom Körper aufgenommen wird!“

 

(Detlev Ganten, Molekularmediziner- Berliner Charité)

WIR BRAUCHEN EINEN LÜCKENSCHLIEßER

Jeder weiß es, kaum einer schafft es!

Laut „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS1) schaffen es gerade einmal 15 % der Frauen und 7 % der Männer die empfohlenen 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag!

 

Für jede Bevölkerungsgruppe werden in unzähligen Tabellen die Nahrungsbestandteile, die Menge an Kalorien und der tägliche Bedarf an Nährstoffen aufgeführt. Doch ungeachtet dieser wissenschaftlichen Kenntnisse, gibt es immer mehr Krankheiten, die auf eine Fehl- oder Mangelernährung zurück zu führen sind.  

 

Nach Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwa 80% der Erkrankungen ernährungsbedingt! Viele dieser oftmals chronischen Erkrankungen haben Infektionskrankheiten (Arteriosklerose, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs) als Folge. Ihre Entstehung wird häufig durch eine falsche, zu fettige, zu süße oder salzige Ernährungsweise verursacht. Immerhin ist Deutschland bereits Europameister im Übergewicht! Weltweit liegen wir mit einem Anteil der Übergewichtigen in der Bevölkerung  von 66,5 % nur ganz knapp hinter den USA. Wir wissen, dass wir durch eine angemessene Ernährungsweise Übergewicht (Adipositas) und die meisten Fälle auch Diabetes mellitus Typ 2 vermeiden oder behandeln können.  

pm

QUALITÄT. SICHERHEIT. WIRKUNG.

Es ist nicht die Frage ob, nur wie!

Denn was helfen die tollsten Nährstoffe, wenn sie im Körper nicht dort landen, wo sie gebraucht werden! Vitalstoffe gibt es zahlreiche am Markt. Dabei gibt es gravierende Unterschiede nicht nur in der Qualität der Produkte, sondern auch in der Zusammensetzung, der Reinheit und besonders in der Wirkung um Körper.

Hier geht es zu Ihrem persönlichen PERFORMANCE- CHECK:

bottom of page